Geldanlage

empfohlene Geldanlage für bedachte Anleger
Als Abzinsungspapiere werden festverzinsliche Wertpapiere bezeichnet, bei welchen die während der gesamten Laufzeit anfallenden Zinsen beim Erwerb vom Nennwert abgezogen werden, so dass der Anleger lediglich den Emissionspreis bezahlt. Der Zinssatz eines Abzinsungspapieres ist üblicherweise während der gesamten Laufzeit gleichbleibend und wird bei der Ausgabe festgelegt. Unter rech... weiter
steuerfreie Anleihen nur noch in Albeständen
Steuerfreie Anleihen gibt es heutzutage im Prinzip gar nicht mehr, wenn man einmal von den wenigen "Altbeständen" absieht, welche den Anlegern und Inhabern dieser speziellen Anleihen teilweise unter ganz bestimmten Voraussetzungen noch beim Steuern sparen helfen können. Früher galten die Nullkupon-Anleihen als ein wahres Steuersparmodell. Dabei kann "früher... weiter
Sicher Geld anlegen
Bei Zertifikaten handelt es sich um eine Produktgruppe aus dem Bereich der so genannten Derivate, was schon einmal für sich genommen bedeutet, dass diese Anlage mit erhöhten Risiken verbunden ist. Jedoch muss man gerade bei den Zertifikaten genau unterscheiden, um welche Konstruktion es sich jeweils handelt, denn Zertifikate werden in ganz unterschiedlichen Varianten angeboten. So gibt... weiter
Rohstoffe und Rendite
Das Investment in Rohstoffe ist derzeit praktisch in aller Munde, zumindest was Experten, Analysten und viele Anleger angeht. Bevor man sich als Anleger jedoch allzu schnell für ein Investment in diese Agrarrohstoffe wie Weizen, Zucker oder Mais entscheidet, sollte man sich ausführlich über die Vor- und Nachteile dieser Anlageform informieren, und besonders bei den Nachteilen stehen... weiter
Verhältnis zwischen Anleger zu Emittent
Manche Bezeichnungen sorgen im Anlagebereich nicht unbedingt für eine Erklärung des Produktes, sondern stiften beim Anleger mitunter nur Verwirrung. So beispielsweise auch die Bezeichnung der forderungsberechtigten Anleihe, die in der Form heute auch eher selten in der Praxis verwendet wird. Mit dieser Bezeichnung, soll dem Anleger suggeriert werden, dass es sich bei der forderungsberech... weiter
Lebensversicherungauszahlung wieder investieren
Bei der Fälligkeit einer Lebensversicherung kann der Versicherungsnehmer sich den vereinbarten Versicherungsbetrag einschließlich der Überschussbeteiligung selbstverständlich vollständig auszahlen lassen. Da die Versicherungsgesellschaft jedoch die Geschäftsbeziehung mit ihrem Kunden gerne weiterführen möchte, unterbreitet sie ihm üblicherweise Angebot... weiter
Immobilie als Altersvorsorge
Nicht nur beim Thema private Altersvorsorge spielt der Erwerb von Immobilien zunehmend eine Rolle, sondern auch im Bereich der Geldanlage im Allgemeinen werden die Immobilien immer öfter zum Zwecke der Investition genutzt. Grundsätzlich gibt es etwas verallgemeinert dargestellt zwei Gründe, warum sich Bürger in Deutschland eine Immobilie zulegen. Der Hauptgrund ist nach wie vor... weiter 1 Kommentar(e)
Schutz der Spareinlagen von Kunden bei Kreditinstituten
Viele Anleger sind auf der Suche nach einer sehr sicheren Kapitalanlage und daher spielt für diese Anleger auch eine große Rolle, wie sicher das investierte Kapital als solches ist. Es kommt diesen sicherheitsorientierten Anlegern also nicht nur darauf an, dass die Erträge garantiert sind und das Investment möglichst kein Kurs- oder Währungsrisiko aufweist, sondern auch d... weiter 1 Kommentar(e)
Zinsvergleiche um die Rendite zu erhöhen
Steht man als Anleger vor der Entscheidung, welche Art von Geldanlage man nutzen möchte, dann sind vor allen Dingen drei Kriterien wichtig für die meisten Anleger. Neben der Sicherheit der Geldanlage und der Verfügbarkeit ist das selbstverständlich in erster Linie die Rendite, welche sich voraussichtlich oder auch garantiert mit der Anlage erzielen lässt. Zu den garantier... weiter 1 Kommentar(e)
Sicher Geld in Fonds anlegen
Im Bereich Geldanlagen gibt es viele Anlageformen, die als sehr sicher gelten, aber natürlich auch spekulative Anlageformen. Im Allgemeinen gelten Anleihen beispielsweise als relativ sicher, wobei man hier allerdings schon differenzieren muss, um welche Art von Anleihe es sich handelt, da es auch in diesem Bereich sehr spekulative Papiere gibt. Neben der Möglichkeit, auf direktem Wege i... weiter 1 Kommentar(e)
Inhalt abgleichen